Fotos M.Duwe
Fotos O.Heister
Viel Tierpark-Spaß
Wir, die Klassen 1a, 1b und 7b, besuchten am 14.07.2015 gemeinsam den Wismarer Tierpark. Nach einer kurzen Zugfahrt und einer längeren Wanderung kamen wir endlich an unserem Ziel an. Dort spielten wir auf dem Spielplatz, aßen ein Eis, sahen uns die Tiere an, fuhren mit der Molly-Eisenbahn, sprangen auf dem Trampolin und beobachteten und fütterten die Erdmännchen, Ziegen und Schafe. Dann mussten wir leider auch schon den Rückweg antreten. Dabei mussten wir uns ziemlich beeilen, um den Zug nicht zu verpassen. K.O., aber glücklich kamen wir schließlich wieder in Neuburg an. Auch wenn es ein paar Beulen gab, war es ein wunderschöner Tag!
Text: Klasse 1b
Fotos F.Kahl
Fotos: G.Hennig
Fotos: G.Hennig
Wandertag der Klassen 4a/b zum KLEINEN HOHEN FELD
Schülermeinungen:
Tim:
"Am 21.04.2015 sind wir zum Kleinen Hohen Feld gewandert.
Wir sind einen Hügel heruntergerutscht und haben Tierknochen gefunden. Beinahe hätten zwei Rehe Vincent umgerannt.
Einige von uns haben sich zu Pyramiden aufgestellt.
Das Gras war ziemlich nass, doch die Wanderung war toll."
Lucas:
"Ich fand den Wandertag toll, weil Kevin und ich in der Kieskuhle Knochen gefunden haben.
Und ich fand den Wandertag toll, weil wir ein Flugzeug tief über uns fliegen gesehen haben.
Außerdem fand ich den Wandertag toll, weil wir am Kleinen Hohen Feld spielen durften."
Basti:
"In den Wanderpausen konnte man durch ein Fernglas die Natur und die Tiere beobachten. Es war ein schöner Tag."
Fotos: G.Hennig
Fotos: G.Köller
Fotos: O.Heister
Fotos: G. Köller
Schule ist deine Chance – Schulleben in Afrika
Projekt der Klassen 2 und 3
Am 27.03. 2015 führten die Klassen 2 und 3 ein Projekt zum Thema „Schule ist deine Chance“ durch. Dazu waren Gerda Müller, eine Schauspielerin aus Berlin, und Dorince Zeufak, ein Schwarzafrikaner aus Kamerun, angereist. Herr Zeufak gab den Kindern einen Einblick in das Schulleben in Kamerun und erzählte aus seiner eigenen Kindheit.
Die Kinder erfuhren, dass es in Afrika keine Schulpflicht gibt. Im Gegenteil müssen die Eltern sogar Schulgeld für ihre Kinder zahlen. Haben sie nicht genug Geld, gibt es für die Kinder keine Chance auf Bildung. Das musste auch Herr Zeufak erleben, der in Kamerun nur drei Jahre die Schule besuchen konnte. Danach musste er als Straßenverkäufer zum Einkommen der Familie beitragen. Aufgrund seiner eigenen Erfahrung ermutigte er die Kinder, ihre Bildungschancen und vielfältigen Möglichkeiten in Deutschland für ihr Leben zu nutzen und die Schule als große Chance zu sehen.
Die Kinder bekamen anhand einer Geschichte aus dem Senegal und vielen Fotos afrikanischer Schulkinder Einblick in afrikanisches Schulleben. Außerdem bastelten sie einen Fußball aus Stoffresten, wie ihn Dorince Zeufak als Kind benutzte und übten einen afrikanischen Tanz ein. (H. Homrighausen)
Fotos: H. Homrighausen
Fotos: G.Köller
Fotos: P.Laws
Fotos: M.Duwe
Fotos: B.Schenk
Fotos: P.Laws
Fotos: E.Moll
Fotos: G.Hennig
Fotos: G.Hennig
Fotos: G.Köller
Lustig ging es zu im Neuburger Wald am 16.10.2014, als die beiden Klassen 5a und 1c gemeinsam eine kleine Waldolympiade mit 7 Stationen veranstalteten.
Die 4 Riegen mit jeweils 8 Schülern mussten
Anschließend war noch genügend Zeit zum Toben und Höhlen bauen.
Unterstützt wurden die Schüler von ihren Lehrern Frau Schenk und Frau Köller sowie von ihren Eltern
Frau Daschke-Saß, Frau Stolle, Frau Thomassek und Herrn Beck.
Der Tag an der frischen Luft verlief sehr fröhlich und die eine oder andere Beule oder Schramme war schnell vergessen. (G.Köller)
Schülermeinungen:
Jennifer:
"Wir hatten einen tollen Wandertag mit der Kl.1c."
Sarah:
"Von der ersten Stunde bis um 12.00 Uhr hatten die beiden Klassen viel Spaß. Die Lehrer und Eltern halfen uns bei der Waldolympiade. Leider musste die 1.Klasse dann los. Wir versuchten
dann, die Burgen der anderen zu erobern. Es machte uns Freude so zu tun, als wären wir im Mittelalter. Die Zeit verging schnell.
Es war ein wunderschöner Wandertag."
Pauline:
"Unser Wandertag war super."
Fotos: G.Köller