Stand 26.10.2022


Deine Schule bietet dir ab Klasse 5 viele großartige Aktivitäten an, um herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt. Dafür ist es wichtig, dass du dich damit beschäftigst, was du besonders gut kannst, also mit deinen Stärken und Fähigkeiten. Die meisten Menschen verbringen gern Zeit mit Dingen, in denen sie gut sind. Auch dein Beruf wird später sehr viel Platz in deinem Leben einnehmen. Also wäre es eine prima Idee ein Berufsfeld zu wählen, indem du deine Stärken gut nutzen kannst und Spaß hast. Deine Schule hilft dir, mehr über deine Stärken herauszufinden und in verschiedene Berufe reinzuschnuppern.
Hier kannst du dich schlau machen, was dich in den einzelnen Klassenstufen dazu erwarten wird.
Deine besten UnterstützerInnen direkt an deiner Schule für deine Berufsvorbereitung und alle Fragen dazu sind deine KlassenlehrerIn, Herr Piechaczek und Frau Müller als Berufskoordinator und
deine Schulsozialarbeiterin Frau Weihe.


Entdecke am 27. April 2023 einen Tag die Arbeitswelt!
- Girls´Day heißt Mädchen schnuppern 1 Tag in einem Beruf, in dem oft Jungs arbeiten.
- Boys´Day heißt Jungs schnuppern 1 Tag in einem Beruf, in dem oft Mädchen arbeiten.
- Das ist ein freiwilliges Angebot für die Klassen 5, 6 und 7
- Alle Infos und Unterlagen dazu gibt es von deiner KlassenlehrerIn oder auch zum Downloaden auf der jeweiligen Homepage

Potentialanalyse / Kompetenzanalyse
- für Klasse 7und 8
- Deine Fähigkeiten und Stärken sind gefragt und werden unter die Lupe genommen! Hier wird genau hingeschaut vom BO - Team der Schule!
- An zwei Tagen wirst du deine Talente, Stärken und Interessen erkunden, um dir einen Blick für berufliche Möglichkeiten zu öffnen
Termin:
Kl. 7a:
16. - 17.08.2022
Kl. 7b:
18. - 19.08.2022
Kl. 8a:
30.-31. 08.2022
Kl. 8b:
01.-02.08.2022
MODUL A: LEARN ABOUT SKILLS
- für Klasse 7
- Finde mehr über deine Stärken heraus!
- Entdecke welcher Beruf zu dir passen könnte!
- Mach dir Gedanken über deine Zukunft!
- Deine KlassenlehrerInnen begleiten dich.
Termin:
13.01.2023
von 08:30 - 10:30
Veranstaltungsort: Markthalle am Alten Hafen, Stockholmer Straße 1, 23966 Wismar
MODUL C: BETRIEBSCASTING WÄHLE DEINE ZUKUNFT!
- für Klasse 8
- Du checkst auf einer Exkursionen Berufsfelder und Betriebe der Region aus.
- Wie alles abläuft, für welches Berufsfeld du dich interessierst und in welche Betriebe du einen Einblick erhältst, erfährst du vom BZW-Team, die dich auch zu der Exkursion begleiten.
Termin:
8a
09.03.2023
von 07:25 - 13.30
8b
10.03.2023
von 07:25 - 13:30

Berufsberatung der Agentur für Arbeit
- ab Klasse 7 bis Klasse 10
- Berufsorientierung
- Berufsberatung
- Vermittlung
- Förderung
- Eine Beratung ist in der ganzen Klasse oder als Einzelsprechstunde in Wismar oder in der Schule möglich. Termine werden auf der Homepage, im BO-Schaukasten im EG und Frau Müller bekannt geben.
- Deine Berufsberaterin RIA SCHOMMARTZ erreichst Du unter:
- E-Mail: Ria.Schommartz99@arbeitsagentur.de
- Telefon: 03841 328-313
- Hotline: 0800 4 5555 00
- Besucheradresse: Stockholmer Straße 10, 23966 Wismar
- Die neue App für dich: http://dasbringtmichweiter.de/typischich/

" Werkstatttage"
- für Klasse 8
- Du lernst in mehreren Tagen jeweils mehrere Berufsfelder kennen und wirst ggf. praktisch tätig.
- Frau Müller und deine KlassenlehrerInnen sowie Mitarbeiter externer Partner unterstützen und begleiten dich dabei
Termin:
noch unbekannt
MODUL D:
BEWERBUNGSTRAINING
FIT FOR THE NEXT STEP – DIE ZUKUNFTSWERKSTATT
- für Klasse 9
- Alles perfekt für deine Ausbildungsbewerbung?
- Ziel: Du erstellst am PC DEINE persönliche Bewerbungsmappe mit Lebenslauf und Anschreiben.
- Frau Majeed und ihr Team vom BZW informieren und begleiten dich.
Termin:
9a
09.01. - 10.01.2023
von 07:25 bis 15:30
9b
11.01. - 12.01.2023
von 07:25 bis 15:30

Praktikum
- für Klasse 8 , 9
- Du schnupperst Arbeitsluft und probierst dich aus.
- Du suchst dir selbst einen Praktikumsplatz im Betrieb.
- Neu! In Klasse 9 ist ein mindestens einwöchiges Sozialpraktikum Pflicht!!
- Du bekommst von der Firma ein mündliches und schriftliches Feedback.
- Frau Müller und deine KlassenlehrerInnen besuchen dich und deine Praktikums-betreuerIn während des Praktikums.
Termin Klasse 8
(10 Tage):
17.04.23 - 28.04.23
Termine Klasse 9:
1. Praktikum
(10 Tage):
14.11. - 25.11.2022
mind. 5 Tage in einem sozialen Berufsfeld
2. Praktikum
(8 Tage):
08.05.- 17.05.2023

27. Berufsinfobörse in Wismar
- für Klasse 9 und 10
-
Termine: Schülertag
23.09.2022
Frau Müller und deine Klassenlehrerin begleiten dich.
Wir fahren mit dem Bus
Der M+E Info-Truck kommt wieder an deine Schule am 23.- 24. August 2022!

M+E-Info Truck des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL und AGV NORD e. V.
Entdecke die heutzutage hoch technisierten und spannenden Berufe aus dem Bereich Metall und Elektronik hautnah und virtuell im Truck. Unser Ausbildungspartner der Region ist Mirko Gaitzsch von der Firma EGGER Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG.
...Klick aufs Bild für mehr Infos...