Stand 13.05.2024
Deine Schule bietet dir ab Klasse 5 viele großartige Aktivitäten an, um herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt. Dafür ist es wichtig, dass du dich damit beschäftigst, was du besonders gut kannst, also mit deinen Stärken und Fähigkeiten. Die meisten Menschen verbringen gern Zeit mit Dingen, in denen sie gut sind. Auch dein Beruf wird später sehr viel Platz in deinem Leben einnehmen. Also wäre es eine prima Idee ein Berufsfeld zu wählen, indem du deine Stärken gut nutzen kannst und Spaß hast. Deine Schule hilft dir, mehr über deine Stärken herauszufinden und in verschiedene Berufe reinzuschnuppern.
Hier kannst du dich schlau machen, was dich in den einzelnen Klassenstufen dazu erwarten wird.
Deine besten UnterstützerInnen direkt an deiner Schule für deine Berufsvorbereitung und alle Fragen dazu sind deine KlassenlehrerIn, Herr Piechaczek und Frau Müller als Berufskoordinator und
deine Schulsozialarbeiterin Frau Weihe.
Entdecke am 25. April 2024 einen Tag die Arbeitswelt!
Termin:
Kl. 7a:
8./9.04.2024
Kl. 7b:
10./11.04.2024
Kl. 8a:
31.3.- 11.4.2025
Kl. 8b:
31.3.-11.4.2025
MODUL A: LEARN ABOUT SKILLS
Termin:
13.01.2023
von 08:30 - 10:30
Veranstaltungsort: Markthalle am Alten Hafen, Stockholmer Straße 1, 23966 Wismar
MODUL C: BETRIEBSCASTING WÄHLE DEINE ZUKUNFT!
Termin:
8a/b
09.01.2024
von 07:25 - 13.30
Casting
8a
04.03.2024
8b
05.3.2024
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
MODUL D:
BEWERBUNGSTRAINING
FIT FOR THE NEXT STEP – DIE ZUKUNFTSWERKSTATT
Termin:
9a/b
09.01. - 10.01.2024
von 07:25 bis 15:30
Praktikum
Termin Klasse 8
(10 Tage):
8.04. - 19.04.2024
Termine Klasse 9:
1. Praktikum
(10 Tage):
6.11.- 17.11.2023
mind. 5 Tage in einem sozialen Berufsfeld
2. Praktikum
(8 Tage):
24.06.-28.06.2024
29. Berufsinfobörse in Wismar